Rikwa
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rikwa — (Hikwa, Likwa , auch Leopoldsee), ehemaliges, abflußloses Seebecken im südwestlichen Deutsch Ostafrika, 90 km östlich vom südlichen Tanganjika, von dem es das 2300–2500 m hohe Plateau von Ufipa trennt, 810 m ü. M., erstreckte sich von NNW. nach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Afrika — Afrika, der fast insulare südwestliche Teil der Alten Welt. Der Name, zuerst von Ennius gebraucht, bezog sich ursprünglich nur auf die Karthago und Umgebung umfassende römische Provinz, wurde aber in der Kaiserzeit auf den ganzen Erdteil… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Harry Johnston — Henry Hamilton Johnston. Memorial. Sir Henry Hamilton Johnston, GCMG, KCB (auch Sir Harry Johnston; * … Deutsch Wikipedia
Henry Hamilton Johnston — M … Deutsch Wikipedia
Enrique Hamilton Johnston — Saltar a navegación, búsqueda Enrique Hamilton Johnston (Londres, 1858 1927), fue un explorador inglés y fundador de protectorados del África inglesa. Biografía En 1879 viajó por el norte de África, y en 1882 por el país de Ovambo, remontando… … Wikipedia Español
Hikwasee — Hikwasee, s. Rikwa … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Johnston [2] — Johnston (spr. dschonnst n), 1) James, Chemiker, geb. 1796 in Paisley, Schüler von Berzelius, war seit 1833 Professor in Durham, wo er 18. Sept. 1855 starb. Er schrieb: »Lectures on agricultural chemistry and geology« (1842, 2 Bde.; 17. Aufl. von … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Langenburg — Langenburg, 1) Stadt im württemberg. Jagstkreis, Oberamt Gerabronn, an der Jagst und der Staatsbahnlinie Blaufelden L., hat eine alte evang. Kirche mit interessanten Grabmälern, ein Schloß des Fürsten Hohenlohe L. mit Archiv, Amtsgericht,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Requabatterien — (spr. rīkwā ), im nordamerikan. Bürgerkrieg verwendete Orgelgeschütze mit 25 nebeneinander liegenden Gewehrläufen, die gleichzeitig geladen und abgefeuert wurden (nach dem Erfinder Requa benannt) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rukwasee — (Rikwa, Rukuga, Hikwa), Leopoldsee, See in Deutsch Ostafrika, vom Südende des Tanganjikasees durch die Liambaberge getrennt, 800 m ü. d. M., zeitweise austrocknend. [Karte: Deutsche Kolonien I, 4.] … Kleines Konversations-Lexikon